Details

Deutscher Hochschulverband (Hrsg.)
Universitäts- und Hochschullehrerrecht
185 Gerichtsentscheidungen in Kurzform
Deutscher Hochschulverband
978-3-924066-91-8
1. Aufl. 2009 / 235 S.
Rechtsprechung

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

24,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Forum. Band: H. 79

Im Rahmen der Föderalismusreform haben Bund und Länder die Gesetzgebungszuständigkeiten neu geordnet. So hat der Bund im Hochschulbereich seine Rahmengesetzgebungskompetenz aufgegeben. Die Länder können nun noch weitergehender in eigener Zuständigkeit die Hochschulorganisation regeln. Diese umfasst Themen wie den zentralen oder dezentralen Hochschulaufbau, den Ablauf von Berufungsverfahren, den Zugang zum Hochschulstudium oder auch die Einführung von Studiengebühren. Seit der Föderalismusreform obliegt den Ländern auch die Regelung der Professorenbesoldung und des Beamtenrechtes. Von den übertragenen Gesetzgebungskompetenzen haben die Länder in unterschiedlicher Intensität Gebrauch gemacht. Diese Komplexe und viele weitere Themen im Hochschulbereich dokumentiert die vorliegende Rechtsprechungssammlung Universitäts- und Hochschullehrerrecht . Sie stellt Entscheidungen aus den Jahren 2003 bis 2008 in komprimierter Form dar. Die Auswahl orientiert sich dabei daran, welche Entscheidungen für die Praxis von besonderer Bedeutung sind.